Ein Orchester über viele Generationen – das ist die „Klasbachtaler Blasmusik e.V.“ aus Neukloster. Das Orchester blickt seit seiner Gründung im Jahr 1959 auf eine nunmehr über 50jährige Tradition zurück. Erklärtes Ziel des Vereins war und ist es, sich traditioneller Blasmusik zu widmen und sie zu pflegen. Dass hier Jung und Alt miteinander musizieren, macht dieses Orchester zu etwas ganz Besonderem. Dieses spiegelt sich auch in der Vielseitigkeit des Repertoires wider, das von Böhmischer Blasmusik über volkstümliche Musik aus Mecklenburg und maritimen Weisen bis hin zur Unterhaltungsmusik reicht. 2009 übernahm der heute 35ährige Musikpädagoge Malte Praetorius die Leitung des Ensembles. Gemeinsam mit seinem Bruder Guido Praetorius spornt er die Musiker/-innen mit Engagement und Herzblut für das Böhmisch-Mährische zu musikalischen Höchstleistungen an. Diese Spielfreude hört und sieht man nicht nur, sondern spiegelt sich auch in dem beachtlichen Niveau dieses Klangkörpers wider. Honoriert wurde dieser Einsatz 2014 mit dem Jugendkulturpreis des Landkreises Nordwestmecklenburg. Auch die Kulturpreisträgerin 2023/24 des Landkreises NWM Jana Rohloff ist Mitglied unseres Vereins und seit jeher Garant für hochqualifizierte Nachwuchsblechbläser/-innen.
Seit 2015 lädt der das Ensemble regelmäßig professionelle Musiker ein, um sich coachen zu lassen.
Derzeit hat das Orchester 20 aktive Musiker zwischen 14 und 78 Jahren, die in einer sogenannten Egerländer Besetzung mit viel Freude und Hingabe zusammenwirken.









