Eine professionelle Video-Produktion in einem der besten Studios Deutschlands!
Kategorie: Allgemein
10. Klasbachtaler Musiksonntag am 5.11.2023
„Rund um die Welt“ – so das Motto der Jubiläumsausgabe unseres beliebten Jahreskonzertes in der Stadthalle Neukloster. Über 200 Zuschauer verbrachten einen schönen Nachmittag mit toller Musik, Tanz sowie Speis und Trank.
Erntedank und Oktoberfeste 2023
Es ist wieder soweit: auch in Mecklenburg wird kräftig gefeiert – sei es beim traditionellen Erntedank oder auf einem zünftigen Oktoberfest. Und was darf da natürlich nicht fehlen??? Na klar: Blasmusik!

9. Klasbachtaler Musiksonntag am 06.11.2022
Neben der frisch gepressten CD präsentierten wir auch unser brandneues Programm, das Sie dieses Jahr auf eine musikalische Reise ins Land von Franz und Sissi mitnahm. Unter dem Motto „O du mein Österreich“ erklangen ab 15 Uhr Stücke aus verschiedenen Jahrhunderten, die mit dem richtigen „Schmäh“ die Tiroler Berge und den Tanzsaal von Schloss Schönbrunn in die Stadthalle Neukloster bringen. Wer braucht da noch Kaiserschmarrn oder Sachertorte?
Anschließend wurde nach zwei Jahren Abstinenz endlich wieder die Tanzfläche eröffnet. Singen, Tanzen, Schwofen bis der Arzt kommt. Und auch für das leibliche Wohl mit Kuchen und Getränken und einem herzhaften Imbiss war wie immer gesorgt.
Die CD ist da!!!
Zum ersten Mal in der über 60jährigen Vereinsgeschichte begaben wir uns vor einigen Monaten ins Studio und nahmen zehn unserer Lieblingsstücke der letzten Jahre auf. Dabei wurden wir von den beiden Egerländer Musikanten Franz Tröster und Holger Müller als Aufnahmeleitung unterstützt. Nun endlich wurde die harte Arbeit, der Schweiß und das Warten belohnt und voller Stolz halten wir das Ergebnis in den Händen: Die CD „Vom Ostseestrand ins Egerland“.

Neben den öffentlichen Förderungen vom Land MV und dem Landkreis NWM geht ein riesengroßes Dankeschön vor allem an unseren Freund und Unterstützer Jan Boyko, Inhaber der Firma Boyko Klempner-Installationshandwerk in Dorf Mecklenburg.
Im Pappcover und klarem Design spiegelt die CD uns nicht nur musikalisch sondern auch optisch ansprechend wieder.
Ab sofort kann die CD für 15 Euro erworben werden.

8. Klasbachtaler Musiksonntag in Sicht…

Nach dem Ausfall in 2020 ist es nach einer langen Durststrecke wieder soweit: Die Klasbachtaler Blasmusik lädt alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber zum 8. Klasbachtaler Musiksonntag in die Stadthalle Neukloster ein. Getreu dem Motto „Ein Wiedersehen mit Blasmusik“ nimmt das Orchester seine Gäste wieder mit auf eine Reise durch die Welt der Blasmusik. Nachdem die Musikerinnen und Musiker mit Unterstützung von Holger Müller und Franz Tröster von den Egerländer Musikanten – Das Original einige Musikstücke aufgenommen haben, soll in den nächsten Monaten die erste CD der Klasbachtaler Blasmusik produziert werden – seit vielen Jahren ein Herzenswunsch des Ensembles. Beim Musiksonntag darf sich das Publikum aber erstmal auf ein Orchester in musikalischer Bestform freuen. In einem zweiteiligen Konzertprogramm werden neben dem frisch eingespielten CD-Programm Lieblingsstücke der letzten Jahre präsentiert. Um auch dem Nachwuchs eine Bühne zu geben, gestaltet die Krümelmonsterband der Kreismusikschule aus Wismar ein kleines Vorprogramm.
Für das leibliche Wohl mit Kuchen und Getränken, einem herzhaften Imbiss sowie Kaffee satt ist gesorgt. Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen (u.a. 3G-Regelung) vor Ort. Die begrenzten Karten sind demnächst für 10 Euro (inkl. Kaffee) an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: in Neukloster in der Tourist-Information, im Seniorenclub und bei Raumausstattung Bertold Riek; in Warin bei Biedermann Optik und in Wismar ebenfalls bei Biedermann Optik sowie den beiden Filialen der Conditorei Senf. Reservierungen per Email an kontakt@klasbachtaler.de sind ebenfalls möglich. An der Abendkasse gibt es Restkarten für 12 Euro und Tribünenkarten für 6 Euro.

CD-Aufnahme 29. – 31.10.2021

Wir haben es tatsächlich geschafft… Mehrmalig verschoben, haben wir in den letzten zwei Tagen nun endlich unsere ersten Aufnahmen gemacht. Das Klanghaus Ilow haben wir zum Studio umgebaut und unter der Leitung von Holger Müller und Franz Tröster feine Musik aufs Band gebracht. Bald gibt es also die Klasbachtaler für zu Hause…









Seefest in Röbel (Müritz)
Nach dem Anglerfest in Bad Kleinen ging es gleich weiter nach Röbel an der schönen Müritz zum 64. Seefest.
Morgens um 6 in Bad Kleinen
Heute klingelte bei uns allen der Wecker etwas früher, denn heute startete der Umzug zum Anglerfest in Bad Kleinen bereits um 6 Uhr.